Ziehen Sie Ihre Videodatei hierhin, oder klicken Sie zum Durchsuchen
Unterstützt: MP4, AVI, MOV (Max 500MB)
Dies verschiebt die Grenzen dafür, wie Forscher, Pädagogen und Content-Ersteller Bedeutung aus Videomaterial ableiten, mit komplexer KI-basierter Analyse, die die Videoforschung radikal verbessert. Mit unserem automatisierten KI-Forschungstool, das auf innovativen Machine-Learning-Algorithmen und Benutzererfahrung basiert, können Sie verschiedene thematische Elemente Ihres Videos erkunden, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen – von seiner Erzählstruktur bis hin zu semantischen Aspekten. Durch die Integration mehrerer Analyseebenen über visuelle Elemente, Audiosegmente und narrative Konstrukte hinweg, ist Makefilm ausschließlich darauf fokussiert, die Forschung zu erleichtern, indem Einsichten generiert werden, die Ihren Videoforschungs-Workflow konsolidieren.
Die Einrichtung Ihres kostenlosen KI-Forschungstools für Videos ist mühelos:
Laden Sie Ihr Forschungsvideo direkt auf unsere sichere Plattform hoch
Makefilm's Technologie scannt und indiziert autonom jedes Bild und jedes Audiosegment.
Erhalten Sie Analysen, Transkriptionen und Erkenntnisse, die zur Recherche bereitstehen.
Detaillierte Berichte exportieren, um Ihre Forschung zu dokumentieren
Forscher verschwenden unzählige Stunden damit, Videomaterial manuell durchzusehen, was zu Verzögerungen in der Forschung führt.
Herkömmliche Ansätze scheitern daran, nuancierte Videothemen und -muster aufzugreifen.
Grundlegende Werkzeuge bieten nur ein oberflächliches Verständnis von Videos.
Internationale Forschungsvideos stellen Übersetzungsprobleme dar
Makefilm bietet Lösungen mit modernster KI.
Die automatisierte Videoinhaltsanalyse von Makefilm liefert sofortige Erkenntnisse und reduziert die Analysezeit um bis zu 80%.
Unser auf KI basierender Merkmalsextraktor wählt wichtige Merkmale aus, die das Video auf Basis einer semantischen Videoanalyse zusammenfassen würden.
Makefilm bietet Videoanalyse mit Tiefenlernen und ganzheitlichem Verständnis von Videodaten.
Internationale Forschungsvideos stellen Übersetzungsprobleme dar.
Fortgeschrittene KI-Technologie zur Video-Transkription in mehreren Sprachen (40+) mit Funktionen zur Mehrsprachigen Videoanalyse.
Künstler, Kreative oder Enthusiasten, unabhängig von Ihrer Erfahrung bietet MakeFilm Ihnen die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken.
Erstellen Sie einzigartige Videos durch Texteingabe oder Bildauswahl
Generieren Sie automatisch dynamisch gestylte Untertitel passend zum Videoinhalt
Klicken Sie auf Untertitelstellen im Video, um Text und Wasserzeichen automatisch zu entfernen
Erstellen Sie automatisch passende Stimmen und Soundeffekte für Ihre Inhalte
Kostenlose HD-Video-Downloads in verschiedenen Formaten für unterschiedliche Plattformen
Entdecken Sie die Kernfunktionen, die Makefilm zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Videorecherche machen.
Mit Computer-Vision-Tools kann die Videoinhaltsanalyse-Engine von Makefilm Objekte, Szenen und verschiedene visuelle Elemente genau identifizieren. Wir bereichern die Videodaten mit unserer auf Deep Learning basierenden Videoanalyse-Software, finden einzigartige Muster oder Erkenntnisse, die sich überlappend/unmöglich für das bloße Auge zu erkennen wären.
Verwenden Sie unseren Video-Transkript-Generator, um genaue Transkripte zu erstellen, die alle gesprochenen Dialoge replizieren. Die branchenbeste KI-Videotext-Transkription, die mehrere Sprecher, Fachbegriffe und schlechte Audio-Bedingungen versteht – perfekt für akademische Videoanalyse-Tools.
Unsere Videothemen-Extraktionstechnologie extrahiert Schlüsselkonzepte und Themen aus Ihren Videoinhalten. Makefilm nutzt KI-Videomustererkennungsalgorithmen, um ein tieferes Verständnis der semantischen Beziehungen zwischen Ihren Themen zu erlangen, damit Ihre Forschungsvideo-Konzeptkartierung so informativ wie möglich für Sie ist.
Unsere Videostimmungsanalyse bietet Einblicke in den emotionalen Ton und die subjektive Einstellung, die in einem Video zum Ausdruck kommen. Diese von künstlicher Intelligenz unterstützte Funktion ist äußerst wertvoll für Forschung, die Interviews, Erfahrungsberichte oder Bildungsvideoaufnahmen sammelt.
Unsere Forschungsvideo-Visualisierung ermöglicht es Wissenschaftlern, intuitive Visualisierungen zu erstellen, indem komplexe Videodaten transformiert werden. Die Erkenntnisse aus Makefilm's Videoanalyse-Dashboard liegen in Formaten vor, die sinnvoll und leicht verständlich sind, was auch das Teilen von Forschungsergebnissen mit Kollegen erleichtert.
Erhalten Sie Zugang zu videobasierten Analyseforschungsplattform-Funktionen, die normalerweise nur in teuren Unternehmenslösungen verfügbar sind, kostenlos für grundlegende Forschungsbedürfnisse.
Sie können beruhigt sein, dass Ihre Forschung aufgrund strenger Datenschutzprotokolle, die akademischen und institutionellen Standards entsprechen, sicher und privat bleibt.
Deine Forschung profitiert von einer Video-Corpus-Analyse auf Basis modernster KI-Forschung, da unsere Algorithmen zur Videoanalyse ständig durch maschinelles Lernen verfeinert werden.
Mit umfassenden API- und Integrationsoptionen, die akademische Forschungsumgebungen unterstützen, passt Makefilm sich leicht in bestehende Forschungsabläufe ein.
Während allgemein verwendete Videotools möglicherweise weiterhin nützlich sind, ist Makefilm eine Videoanwendung, die speziell für den akademischen/ Forschungsgebrauch entwickelt wurde, mit KI, die gezielt auf die Bedürfnisse von Videoforschern ausgerichtet ist.
Ideal für qualitative Forscher, die Interviewaufnahmen, Verhaltensstudien oder Klassenbeobachtungen auswerten, indem sie unsere Bildungs-Videoanalysefunktionen nutzen.
Automatisierte Werkzeuge zur Inhaltszusammenfassung, die Medienforschern ermöglichen, Muster in großen Video-Datensätzen zu erkennen, gehören zu den Werkzeugen, die den Inhalt von 2+ Stunden reduzieren.
Auch können Pädagogen die KI-Videounterstützung nutzen, um Lehrmaterialien, Schülerpräsentationen zu bewerten sowie bessere Unterrichtsinhalte zu entwickeln.
Fokusgruppen und Verbraucherinterviews helfen Forschungsunternehmen, nützliche Erkenntnisse zu gewinnen -- in diesem Zusammenhang fungieren sie als fortgeschrittene Video-Daten-Mining-Tools.
Mit Video-Objekterkennungstools können Forscher Aufnahmen archivieren, katalogisieren und nützliche Bilder finden.
Jeder, der Erkenntnisse aus Videomaterial ableiten muss, kann von den automatisierten Analysefähigkeiten von Makefilm profitieren.
Hören Sie von Forschern und Pädagogen, die die Vorteile von Makefilm erlebt haben.
Bildungsforscher, Stanford University
"Makefilm hat meinen Dissertationsforschungsprozess revolutioniert. Es ermöglichte mir, mehr als 50 Stunden Interviewmaterial in Tagen statt in Wochen zu sichten, mit Erkenntnissen, die ich manuell niemals hätte gewinnen können."★★★★★.
Medienwissenschaften-Abteilung, NYU
„Als Professor für Medienwissenschaften habe ich viele Videoanalyse-Tools verwendet. Im Gegensatz zu allem anderen für die akademische Forschung macht die Benutzerfreundlichkeit und die Tatsache, dass es kostenlos ist, Makefilm zu einem hervorragenden Tool für meine Studenten!“★★★★★.
Anthropologischer Forscher
"Die Funktion der semantischen Videoanalyse ermöglichte es uns, einen Blick auf unsere ethnografische Video-Forschung zu werfen und subtile Muster zu erkennen, die wir übersehen hatten und die völlig veränderten, wie wir die von uns untersuchten Gemeinschaftsdynamiken verstanden."★★★★★.
Mit Makefilm sind Forscher mit leistungsstarken KI-Tools ausgestattet, die die Art und Weise verändern, wie Sie Videoinhalte analysieren, verstehen und Nutzen daraus ziehen. Fohr ist unser KI-Forschungstool für Videos, das Ihnen einen beispiellosen Zugang bietet, um Ihre Forschung an Ihren Arbeitsstil anzupassen: Es schaltet einen optimierten Forschungsworkflow, verborgene Erkenntnisse und schnellere Ergebnisse frei. Legen Sie diese alten manuellen Videoforschungsmethoden beiseite und wenden Sie sich mit KI-unterstützten Videoforschungstools der Zukunft zu, die entwickelt wurden, um das Leben des Forschers – sei es in der Wissenschaft oder der Industrie – zu erleichtern!